GM enthüllt „California Corvette Concept“ – Vision aus Pasadena

Pasadena, Kalifornien – General Motors hat die zweite von drei Corvette-Designstudien für 2025 vorgestellt: das California Corvette Concept. Die Studie wurde im GM Advanced Design Studio in Pasadena entwickelt und verbindet klassische Corvette-Elemente mit futurärer Formensprache und einem starken „Southern California“-Einfluss.
Die Hauptmerkmale im Überblick:
-
Nicht für Serienproduktion – reines Design- und Technik-Experiment
-
Einteilige, frontseitig angeschlagene Cockpit-Kanzel – vollständig abnehmbar, verwandelt den Sportwagen in ein offenes Track-Car
-
Schlanke, verjüngte Kabine und breite Radstände – inspiriert vom klassischen Corvette-Design
-
Minimalistisches, fahrerzentriertes Interieur – mit Augmented-Reality-Head-up-Display
-
Carbon-Leichtbaustruktur – für maximale Performance
-
Aktiver Aero-Spoiler und Luftbremse – für verbesserte Aerodynamik
-
Große Räder – 21 Zoll vorne, 22 Zoll hinten
-
T-förmiges Batteriepaket (konzeptionell) – ermöglicht niedrige Sitzposition und optimierte Luftführung
-
Abmessungen: Höhe 1.051 mm, Breite 2.184 mm, Länge 4.669 mm, Radstand 2.767 mm
Das GM-Studio in Pasadena verfügt über 148.000 ft² Fläche, rund 130 Mitarbeitende und ist ein zentraler Teil des weltweiten GM-Designnetzwerks mit Standorten in Detroit, Shanghai, Seoul, Großbritannien und Los Angeles
Der neue Ford E-Transit und der neue Ford Ranger

Der neue Ford E-Transit – 100 % elektrisch, 100 % Power
Entdecken Sie den Ford E-Transit, den vollelektrischen Transporter, der die Zukunft der Mobilität neu definiert. Mit seiner 100 % elektrischen Antriebstechnologie kombiniert der E-Transit kraftvolle Leistung, hohe Effizienz und nachhaltige Innovation – perfekt für Unternehmen, die umweltbewusst und wirtschaftlich unterwegs sein wollen.
Der E-Transit bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 317 Kilometern (WLTP) und sorgt so für eine flexible und zuverlässige Nutzung im Arbeitsalltag. Seine robuste Bauweise, der großzügige Laderaum und modernste Fahrerassistenzsysteme machen ihn zum idealen Begleiter für jede Transportaufgabe – ob in der Stadt oder auf längeren Strecken.
Profitieren Sie von einem leisen, emissionsfreien Antrieb, niedrigen Betriebskosten und einem innovativen Infotainment-System, das Ihre tägliche Arbeit erleichtert. Mit dem Ford E-Transit sind Sie nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch bestens gerüstet für die Herausforderungen von morgen.
Der neue Ford Ranger – unaufhaltbar, überall zu Hause
Der Ford Ranger setzt Massstabe in Sachen Robustheit, Vielseitigkeit und Komfort – ein echter Allrounder für Beruf und Freizeit. Ob auf unwegsamem Gelände, bei schweren Lasten oder im urbanen Alltag: Der neue Ranger ist unaufhaltbar und meistert jede Herausforderung mit Leichtigkeit.
Ausgestattet mit leistungsstarken Motoren, modernster Fahrwerks-Technologie und intelligenten Assistenzsystemen bietet der Ranger eine perfekte Balance aus Power und Fahrkomfort. Sein markantes Design, die hochwertige Innenausstattung und innovative Features machen jede Fahrt zum Erlebnis.
Dank seiner beeindruckenden Zugkraft und der grosszügigen Ladefläche ist der Ford Ranger der perfekte Partner für Arbeit und Abenteuer. Erleben Sie, wie sich Stärke und Eleganz auf jedem Terrain verbinden – der Ford Ranger ist überall zu Hause.
Offizieller Cadillac Servicepartner in Wollerau!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass ST Dynamics AG ab sofort offizieller Servicepartner von Cadillac ist. Als autorisierte Werkstatt bieten wir erstklassigen Service, professionelle Wartung und Originalteile für dein Cadillac-Fahrzeug. Unser Team ist speziell geschult, um die hohen Standards von Cadillac zu erfüllen – für maximale Sicherheit, Leistung und Komfort.
Der neue Cadillac Lyriq – Luxus trifft Elektromobilität
Ein besonderes Highlight in unserem Showroom ist der brandneue Cadillac Lyriq – ein vollelektrisches SUV, das Luxus, Innovation und Performance auf ein neues Level hebt.
- Elektroantrieb mit beeindruckender Reichweite – Nachhaltige Mobilität mit modernster Batterie-Technologie
- Edles, futuristisches Design – Markante Frontpartie, nahtloses Lichtdesign und aerodynamische Linienführung
- Innovative Technologie – Hochmodernes Infotainmentsystem mit 33-Zoll-Display, Premium-Sound von AKG und modernste Fahrerassistenzsysteme
- Komfort und Raum – Hochwertige Materialien, luxuriöse Sitze und ein grosszügiger Innenraum für maximalen Fahrkomfort
Besuche uns bei ST Dynamics AG in Wollerau und entdecke den Cadillac Lyriq live – sowie unseren erstklassigen Service für alle Cadillac-Modelle.
ST Dynamics AG | Dein Cadillac Servicepartner in Wollerau
Der neue vollelektrische Ford Puma!

- Batterieelektrische Variante erweitert die Palette des erfolgreichen Crossovers
- Extrem sparsam mit 13,1 kWh/100 km; bis zu 376 Kilometer WLTP-Reichweite; Batterie kann in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden
- Weiterentwickeltes Karosseriedesign; neues volldigitales Interieur; extra viel Stauraum mit neuer GigaBox
WALLISELLEN, 3. Dezember 2024 – Ford präsentiert den neuen batterieelektrischen Puma Gen-E, der ab sofort zum Einstiegspreis von 35.700 Schweizer Franken bestellt werden kann. Das in Europa bestverkaufte Modell der Marke erhält damit eine emissionsfreie Variante. Ford produziert den Puma Gen-E in Europa und der hochmoderne Elektromotor stammt aus der konzerneigenen Fertigung im britischen Halewood. Der neue Elektroantrieb unterstreicht den bekannt hohen Fahrspass des Puma. Auch das markante Karosseriedesign, das den Puma zum Bestseller der europäischen Modellpalette gemacht hat, entwickelt Ford weiter.
Die neue elektrische Fahrzeugarchitektur ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb, wie der aussergewöhnlich geringe Energiebedarf von 13,1 kWh/100 km eindrucksvoll unterstreicht. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern eignet sich der Puma Gen-E auch für längere Strecken. Bei reinen Stadtfahrten kann eine Batteriefüllung bis zu 523 Kilometer realisieren. An einer Gleichstrom-Schnellladesäule (DC) lädt die Antriebsbatterie in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihre Kapazität auf. Schon ein Ladevorgang von zehn Minuten genügt, um Energie für weitere 124 Kilometer Reichweite an Bord zu holen. Bei Bedarf setzt der Puma Gen-E seine Power in ein Beschleunigungsvermögen um, das dem des Puma ST nahekommt: Er benötigt nur 8,0 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h und fährt sich dank der direkten Lenkung ebenso agil und unterhaltsam.
Starke Fahrleistungen und eine hohe Effizienz bilden eine Seite der Medaille, doch der kompakte elektrische Antriebsstrang verhilft dem populären Crossover auch zu noch mehr Gepäckraumvolumen. Die schon bekannte innovative MegaBox im Kofferraum wächst zur neuen GigaBox, das Kofferraumvolumen legt dadurch auf 523 Liter bei aufrechter Rücksitzbank zu – mehr als manch grössere SUV-Modelle zu bieten haben. Ein 43 Liter grosser „Frunk“ unter der Fronthaube schafft zusätzlichen Stauraum, wo ansonsten der Zylindermotor sitzt. Er eignet sich ideal für das Ladekabel und die abnehmbare Anhängerkupplung, wenn der hintere Gepäckraum bereits gefüllt ist.
Das Exterieurdesign übernimmt die Anmutung der konventionell angetriebenen Puma-Varianten mit Ford EcoBoost-Benzinmotoren, den einzigartigen Auftritt hat Ford aber in Details verfeinert. Statt eines klassischen Kühlergrills verfügt der Puma Gen-E über eine geschlossene Front, die ihm einen modernen Gesichtsausdruck verleiht und Ähnlichkeiten mit dem Ford Mustang Mach-E aufweist. Ein neuer sportlicher Heckspoiler und aerodynamisch gestaltete Leichtmetallräder geben weitere optische Hinweise auf den vollelektrischen Antrieb – und steigern gleichzeitig die aerodynamische Effizienz, die sich in niedrigerem Stromverbrauch und höherer Reichweite niederschlägt.
Im Interieur setzt sich das moderne Erscheinungsbild auch durch die beiden hochauflösenden Bildschirme fort. Sie überzeugen durch ihre ausgesprochen ergonomische Platzierung. Die jüngste Generation des Ford SYNC 4 Infotainmentsystems verfügt über Cloud-basierte Navigation. Smartphones lassen sich via Apple CarPlay und Android Auto kabellos koppeln.
Die neue, erhöhte Mittelkonsole bietet viel praktischen Stauraum für die kleinen Dinge des täglichen Bedarfs sowie eine induktive Ladestation für kompatible Smartphones. Die in Längsrichtung verschiebbare Armstütze verbessert nochmals den Sitzkomfort.
Der vereinfachte, elektronisch gesteuerte Gangwahlhebel des Puma Gen-E findet unmittelbar hinter dem Lenkrad Platz. Er lässt sich mit den Fingerspitzen bedienen und macht das Einlegen der jeweiligen Fahrstufe so einfach wie das Betätigen des Blinkers. Das in vier Rekuperationsstufen einstellbare One-Pedal-Fahren erleichtert das Dahingleiten vor allem im Stadtverkehr zusätzlich.
Die optional erhältliche Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop & Go-Funktion sowie Fahrspur-Pilot beschleunigt und bremst den Puma Gen-E so sanft, dass es sich vollkommen natürlich anfühlt. Der vorausschauende Geschwindigkeitsassistent passt das Tempo beispielsweise vor Kurven oder Kreisverkehren sowie an Autobahn-Auf- und -Abfahrten rechtzeitig an. Im Stadtverkehr kommt die optionale 360-Grad-Kamera dem Fahrer zugute: Sie zeigt die Umgebung aus der Vogelperspektive an, was unter anderem das Manövrieren in engen Parkhäusern erleichtert.
Im Puma Gen-E Premium erhellen Frontscheinwerfer mit Dynamischer Matrix-LED-Technologie die Strasse. Sie weisen zudem das vorausschauende Kurvenlicht auf, das mehr Licht dorthin leitet, wo es am nötigsten ist. Dabei passt das System das Lichtmuster optimal für die jeweils beste Sicht an – sei es in der Stadt oder auf einer unbeleuchteten Autobahn.
„Der Puma schreibt eine Erfolgsgeschichte: Unsere Kunden lieben sein sportliches Design und seine dynamischen Fahreigenschaften ebenso wie seine einzigartige Praktikabilität und den grössten Kofferraum seiner Klasse“, betont Jon Williams, Geschäftsführer von Ford Blue und Model e in Europa. „Mit dem Puma Gen-E stellen wir jetzt den bisher besten Puma vor. Er verspricht noch mehr Fahrspass – und kombiniert dies mit einem energieeffizienten Elektroantriebsstrang. Dank der neuen, nochmals grösseren GigaBox glänzt der Puma zudem mit einem herausragenden Gepäckraumangebot.“